Brautstrauß-Styles: Kreative Ideen für den großen Tag

Der Brautstrauß ist mehr als nur ein florales Accessoire - er ist ein Ausdruck der Persönlichkeit der Braut und ein wichtiger Bestandteil des Hochzeitslooks. Ob romantisch, modern, vintage oder boho: Die Auswahl an Brautstrauß-Styles ist schier endlos. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen kreative Ideen und Trends für den perfekten Brautstrauß, der Ihren besonderen Tag noch unvergesslicher macht.

Klassisch und Elegant

Der klassische Brautstrauß ist zeitlos und schick. Hier stehen Blüten wie weiße Rosen, Lilien oder Orchideen im Vordergrund. Diese Blumen verleihen dem Strauß einen Hauch von Eleganz und vermitteln ein Gefühl von Reinheit und Unschuld.

Materialien und Farben:

Für klassische Brautsträuße eignen sich meist dezente Farben wie Weiß, Creme und Pastelltöne. Eine grüne Blattschicht aus Eukalyptus oder Stechpalme kann dem Strauß eine natürliche Frische verleihen.

Tipps zur Auswahl:

Achten Sie darauf, dass der Brautstrauß harmonisch zu Ihrem Hochzeitskleid und den restlichen Blumendekorationen passt. Besonders gut machen sich klassische Sträuße in Kombination mit einem schlichten, eleganten Kleid.

Boho-Style: Unkonventionell und Natürlich

Der Boho-Stil erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Charakteristisch für diesen Look sind wilde Blumenarrangements in schlichten, natürlichen Farben. Hier kommen Blumen wie Sonnenblumen, Disteln und Gräser zum Einsatz.

Materialien und Farben:

Ein Boho-Brautstrauß sollte in warmen Erdtönen und sanften Pastellfarben gehalten werden. Naturmaterialien wie jute Schnüre oder Holzäste können dem Strauß zusätzlichen Charme verleihen.

Tipps zur Auswahl:

Um den perfekten Boho-Strauß zu kreieren, kombinieren Sie verschiedene Blumen und Texturen miteinander. Scheuen Sie sich nicht davor, Einzigartigkeit und Individualität in den Vordergrund zu stellen - der Boho-Look lebt von kreativen und unkonventionellen Kombinationen.

Vintage: Nostalgische Schönheit

Der Vintage-Stil ist geprägt von romantischen, nostalgischen Elementen. Ein Vintage-Brautstrauß besticht durch seine Verwendung von alten, traditionellen Blumen und Ihren Charakter, der an vergangene Zeiten erinnert.

Materialien und Farben:

Typische Farben für Vintage-Sträuße sind zarte Rosatöne, Flieder und gedeckte Pastellnuancen. Verwendung von Trockenblumen, Lavendel und historischen Blümchen wie Gartenrosen oder Astern verleiht dem Strauß seinen nostalgischen Charme.

Tipps zur Auswahl:

Achten Sie darauf, dass Ihr Brautstrauß die Stimmung Ihrer gesamten Hochzeit unterstreicht. Vielleicht finden Sie auch passende Accessoires wie alte Buchseiten oder Spitzenbänder, die Sie in den Strauß integrieren können.

Modern und Minimalistisch

Der moderne Brautstrauß setzt auf klare Linien und schlichte Eleganz. Hier wird Less is More großgeschrieben. Oftmals bestehen diese Sträuße aus wenigen, dafür jedoch auffälligen Blumen.

Materialien und Farben:

Setzen Sie auf kräftige Farben wie Rot oder Blau, die perfekt mit grünen Akzenten harmonieren. Materialien wie Papier oder Metall finden sich oft in modernen Brautsträußen wieder.

Tipps zur Auswahl:

Achten Sie darauf, dass der Strauß zu Ihrer gesamten Hochzeitsästhetik passt. Auch das Brautkleid sollte im modernen Stil gehalten sein, um einen stimmigen Look zu erzielen.

Der perfekte Brautstrauß: Tipps und Inspiration für deine...

Futuristisch und Geometrisch

Für kreative Bräute, die etwas ganz Besonderes möchten, eignen sich futuristische und geometrische Brautsträuße. Diese Sträuße zeichnen sich häufig durch strukturierte, geometrische Formen und einen harmonischen Mix aus verschiedenen Materialien aus.

Materialien und Farben:

Hier können knallige Farben und unerwartete Materialkombinationen wie Holz, Metall und Glas eingesetzt werden. Floristen spielen gerne mit klaren Linien und modernen Akzenten.

Tipps zur Auswahl:

Ein futuristischer Brautstrauß sollte stets zum Hochzeitskonzept passen, das ebenso mutig und innovativ ist. Bei der Wahl des Kleids sind schlichte, klare Schnitte empfehlenswert.

Saisonale Sträuße: Die besten Blumen im Jahresverlauf

Ein saisonaler Brautstrauß ist nicht nur ökologisch nachhaltig, sondern auch ästhetisch ansprechend. Wählen Sie Blumen, die zur jeweiligen Jahreszeit passen, um die Schönheit der Natur optimal einzufangen.

Frühling:

Hier bieten sich leuchtende Farben und blühende Blumen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen an.

Sommer:

Sommerliche Sträuße zeichnen sich durch Blüten wie Sonnenblumen, Dahlien und Pfingstrosen aus. Diese Blumen bringen Farbe und Lebensfreude in den Strauß.

Herbst:

Im Herbst sind Chrysanthemen, Astern und Zierkürbisse beliebte Optionen. Warme Farbnuancen in Rot, Orange und Gelb erzeugen eine kuschelige Atmosphäre.

Winter:

Winterliche Sträuße bestehen oft aus weißen Rosen, Eukalyptus und Tannenzweigen, die eine festliche Stimmung versprühen.

Tipps zur Pflege und Haltbarkeit des Brautstraußes

Ein frischer Brautstrauß sollte am Hochzeitstag in voller Blütenpracht erstrahlen. Hier sind einige Tipps zur Pflege:

  • Vorbereitung: Lassen Sie den Strauß vor der Hochzeit gut durchfeuchten. Ideal ist es, ihn einige Stunden vorher ins Wasser zu stellen.
  • Kühl lagern: Bewahren Sie den Strauß an einem kühlen Ort auf, um die Frische zu bewahren.
  • Transport: Wenn der Strauß transportiert werden muss, verwenden Sie eine feuchte Tuch um die Stiele, um die Blumen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Nach der Hochzeit: Bewahren Sie den Strauß als Erinnerung auf, indem Sie ihn pressen oder professionell konservieren lassen.

Fazit

Der Brautstrauß ist ein zentrales Element der Hochzeitsdekoration und sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Egal für welchen Stil Sie sich entscheiden, wichtig ist, dass der Strauß Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihnen an Ihrem großen Tag Freude bereitet. Lassen Sie sich inspirieren und sprechen Sie mit einem Floristen, um Ihren Traumstrauß zu kreieren. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre kreativen Ideen und Wünsche in den Händen eines Profis zum Leben erweckt werden können. Genießen Sie die Vorfreude auf Ihren ganz persönlichen Hochzeitstag und das Gefühl, mit einem einzigartigen Brautstrauß den Moment perfekt abzurunden!

Weitere Themen